Hallo ihr Lieben!
Ich habe diesen tollen Beitrag auf dem Blog der lieben Franzi entdeckt. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei!
Ihr kennt sie, die über alles gehypten Bücher die jeder liebt und wahrscheinlich jeder – außer mir – gelesen hat. Ich mag euch heute einmal zehn davon präsentieren und euch erzählen, warum ich sie (bislang) noch nicht gelesen habe. Außerdem wird bald darauf noch ein „10 Klassiker, die ich nicht gelesen habe“ erscheinen, da diese ein eigenes Ranking verdient haben.
1. Tschick
Ich mag Bücher mit dem Thema „Road Movie“ doch die Inhaltsangabe konnte mich nie dazu verführen, das Buch zu kaufen. Ich hatte es einmal bei einer Mängelexemplarkiste in der Hand aber nicht gekauft. Es wäre sowieso nur verdammt dazu gewesen, als verstaubte SuB-Leiche zu enden.
2. Shining
Ja, ich gebe es zu: Ich habe bislang noch kein einziges Stephan King Buch gelesen. Schande über mich! Schande über meine Kuh! Aber, eines meiner Ziele in meinem bescheidenem Dasein als Büchersüchtige ist, alle seine Bücher bis zu meinem Lebensende nachgeholt zu haben. Hier bitte eure Tipps: Mit welchem sollte ich am besten starten?
3. Bis(s) zum Morgengrauen
Man sollte Bücher nicht abwerten, bevor man sie gelesen hat. Aber, ich bitte euch! Vampire die glitzern? Wieso? Auch haben mir die Rezensionen von Leuten mit ähnlichem Buchgeschmack gereicht um mich von diesem Fehlkauf abzuhalten. Es gibt genug gute Jugendbücher, die man hierfür nicht hinten anstellen muss.
4. Eat Pray Love
Auch wenn ich versuche, in Büchern darüber hinweg zu sehen (besonders fatal: ich liebe Romane, die in Cafés spielen) kann mein Tierrechtlerherz es nicht verkraften, wenn in Büchern unvegan gegessen wird. Kommt das mal vor, schön und gut. Aber ein ganzer Roman der sich nur um das Reisen, Essen und die Findung zu sich selbst handelt, ist da echt zu viel. Vielleicht sollte ich es trotzdem irgendwann einmal lesen aber bis dahin habe ich noch einen SuB in der Höhe des Mount Everests abzuarbeiten.
5. Der Herr Ringe
Obwohl ich Highfantasy sehr gerne lese, hat mich diese Trilogie nie gereizt. Da mein Mann die Bücher und die Filme liebt und seine Leidenschaft gerne mit mir teilen würde, habe ich mir die Bücher eines schönen Sonntagnachmittags auf einem Flohmarkt (alle drei ungelesen Bücher im Schuber) gegönnt. Außerdem steht noch in Folie verpackt Der Hobbit mit Illustrationen auf dem SuB. Ich würde sie wirklich alle gerne einmal lesen. Aber dann kommen immer wieder andere Bücher dazwischen. Ihr kennt das.
6. Dis Säulen der Erde
(Oder füge hier einen anderen Ken Follet Roman ein). Die Bücher des Autors konnten mich noch nie reizen. Wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell etwas daran ändern.
7. Der Schwarm
Hat ihn von euch einer gelesen? Lohnt es sich? Hab bislang nur einen Schätzing gelesen und der war nichts für mich. Ich glaube, das Buch steht hier sogar rum. Muss mal meinen Mann fragen.
8. Tintenherz
Die Bücher sollen toll sein oder? Es gab da mal diese grausame Verfilmung mit dem Mumientypen aber die soll ja nicht viel dem ersten Band gemeinsam haben. Ich habe „Tintenherz“ bislang noch nicht gelesen, möchte es aber unbedingt einmal machen.
9. Fifty Shades of Grey
Nope! Es gibt genug gute Bücher zum „echten“ BDSM.
10. H wie Habicht
Das Buch war in einem Bücherpaket, welches wir gewonnen haben. Wir haben es weitergegeben. Man hatte mir einmal, vor vielen Jahren, einen Tag als Falkner zum Geburtstag geschenkt. Die Einblicke hinter die Kulissen fand ich so furchtbar, dass ich erst gar nichts zum Thema lesen möchte.
Falls euch dieser Beitrag gefallen hat, möchte ich euch auch noch „10 bekannte Klassiker“ ans Herz legen.
Die Rechte der abgebildeten Cover liegen beim jeweiligen Verlag.
Diesen Artikel habe ich eben erst entdeckt. Interessanter Ansatz, Bücher (nicht) zu präsentieren 😉 ich habe tatsächlich ein paar davon gelesen und gegen andere eine ähnliche Vorab-Aversion wie du. Man muß auch nicht alles gelesen haben, das man gelesen haben muß 😉
Hallo 🙂 Ja, der ist aus einer Laune heraus entstanden, da ich öfters auf diese Bücher angesprochen wurde und dann entsetzte Blicke geerntet habe, weil ich sie nicht gelesen hab.
Herrlich, in 9 davon habe ich meine Nase auch noch nicht gesteckt… und bei den meisten davon wird das auch so bleiben 😉
Man muss – und kann auch nicht – alle gehypten Neuerscheinungen lesen. Bei den meisten ist bei mir einfach der Grund, dass sie mich nicht interessieren. Natürlich spielt auch die Zeitfrage eine Rolle. Für das Lesen bezahlt zu werden, würde die Sache wirklich einfacher machen. 🙂
[…] ich euch meine Aufstellung mit Büchern die jeder kennt, die ich aber nicht gelesen habe präsentiert hatte nun die versprochenen Klassiker. Welche Klassiker der Literaturgeschichte habt […]
Ich hab von den Büchern nur Tintenherz und Shades of Grey (halb) gelesen.. von den anderen habe ich außer evtl Herr der Ringe erstmal nicht vor eines zu lesen. Aber mal schauen 😄☺
Wie fandest du Tintenherz?
Ich fand ihn wirklich toll, aber den zweiten habe ich angefangen und nie zu ende gelesen, weil ich ihn so langweilig fand:/
Ach herrje. Ich höre nur so etwas. Vielleicht lasse ich doch lieber die Finger davon. ^^
Ja, wenn man so viel negatives hört ist man immer motivationslos:/ Man kann den ersten aber auch gut als einzelnen Band lesen, soweit ich mich erinnere 🙂
Vielleicht versuche ich es einfach mal mit dem Hörbuch (obwohl ich je nachdem wie angenehm die Stimme ist, auch gerne mal einschlafe).
ups, kommentar verrutscht … ja, meinte harry potter 🙂 werde es mir auf meine to do-liste setzen.
betreffend kritken: du triffst meinen geschmack sehr gut und wir sind uns ähnlich. darum liebe ich deine rezis auch so sehr <3
Vielen Dank 🙂
Von deiner Liste habe ich auch so viele noch nicht gelesen und werde es vermutlich auch nicht tun. Manchmal verstehe ich den Hype um einige Bücher und Autoren gar nicht so richtig. Tintenherz hatte ich mal angefangen und fand es irgendwie richtig langweilig. Auch von Stephen King hatte ich mal ein Buch begonnen, aber schnell wieder das Interesse verloren, da ich das ganze dann zu langatmig fand.
Liebe Grüße,
Jasmin
Viele Bücher, die auf den Bestsellerlisten landen, sagen mir oft nicht zu. Ab und an ist aber auch mal ein Schatz dabei. War damals bei Harry Potter so. Konnte den Hype nach den ersten Büchern nicht verstehen und habe dann einmal zufällig den ersten Film auf Premiere gesehen. Der hatte mir so gut gefallen, dass ich mir direkt alle ersten drei Bücher auf einmal geholt habe und die Reihe bis heute liebe. 🙂
harry potter habe ich nie gelesen, aber jeden film gesehen. 🙂 ich bin auch zufällig in den ersten film geplumpst und dann hängen geblieben. schaue sie mir immer wieder an, wenn sie im tv sind …
Waaaas? Lies sie! Mach es! 😀
von der liste habe ich eines gelesen: 50 shades, alle drei bände. einzig band 1 war gu (mit längerem anlauf), rest unnötig. war mein erster ausflug ins bdsm, aber sicher nicht der letzte. 😉
herr der ringe: weder gelesen noch gesehen. ich mag fantasy auch gerne, doch das konnte mich nicht reizen. auch wenn ich da auf großes unverständnis in meinem bekanntenkreis stiess. den ersten teil vom film wollte ich probieren, doch nach ca 20min habe ich w.o. gegeben 🙁 (sorry martin)
eat pray love: steht bei mir noch rum. hatte es gekauft, als der hype war. doch iwie findet es nicht den weg in meine hände mehr …
zu den restlichen kann ich nichts sagen. king habe ich auch noch nicht gelesen. denke, film(e) gesehen ja, bin mir aber nicht sicher :-/ meine schwester hat king verschlungen, sie war davon schwer begeistert (anschauen konnte sie die filme nicht, da hat sie sich immer erschreckt :D)
das ranking ist gut – bin auf die „unzurecht gehypten“ schon gespannt 😉
🙂 petra
Mit den zu unrecht gehypten Büchern werde ich mir sicher keine Freunde machen :’D
dir oder anderen? 😀
ich wähle ein buch eigentlich nie nach hype oder so aus (shades war eine ausnahme), sondern nach interesse und inhalt. und nach rezessionen – du bist zb ein wichtiger entscheidungsfaktor für mich…
Bild dir trotzdem im Zweifel lieber deine eigene Meinung. Ich bin manchmal viellicht ein wenig zu kritisch. ^^
😀 hast du alle bände gelesen? sind sie mit den filmen vergleichbar?
Harry Potter? Ja, auf englisch und auf deutsch. Besser als die Filme. Die sind auf jeden Fall für Buchverfilmungen gut umgesetzt, aber die Bücher sind noch viel schöner.